Unbenanntes Dokument

Comeback der Riester-Rente durch Hartz IV 

 

 

Mit der Riester-Rente wollte die Bundesregierung die private Altersvorsorge stärken. Doch bisher führt sie bei den Vertragszahlen im Vergleich zu ungeförderten Kapitalanlageprodukten ein Schattendasein. Mit der Umsetzung der Arbeitsmarktreform und der Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe könnte die Riester-Rente aus Ihrem bisherigen "Dornröschenschlaf" erwachen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Thüringen hin.

 

Bei der Beantragung von Arbeitslosengeld II wird durch die zuständige Bundesagentur für Arbeit stets überprüft, welches Vermögen vorhanden ist. Als Vermögen sind dabei alle verwertbaren Vermögensgegenstände zu berücksichtigen. Verwertbar ist Vermögen immer dann, wenn es für den Lebensunterhalt verwendet oder sein Geldwert durch Verbrauch, Verkauf, Beleihung, Vermietung oder Verpachtung für den Lebensunterhalt nutzbar gemacht werden kann.

 

Zu den bei der Bedürftigkeitsprüfung zu berücksichtigenden, verwertbaren Vermögensgegenständen gehören somit insbesondere Bank- und Sparguthaben, Bargeld, Kraftfahrzeuge, Wertpapiere, Aktien, Fonds-Anteile, Kapitallebensversicherungen, private Rentenversicherungen, Bausparverträge, Bebaute oder unbebaute Grundstücke, Hausbesitz (z.B. Ein- oder Mehrfamilienhaus), Eigentumswohnung, Sonstige Vermögensgegenstände, wie z.B. Wertsachen, Gemälde, Antiquitäten und Edelmetalle.

 

Staatlich gefördertes Altersvorsorgevermögen, insbesondere die Riester-Rente, bleibt ab 2005 im Rahmen der Förderhöchstgrenzen in vollem Umfange geschützt, solange das vorhandene Altersvorsorgevermögen nicht vorzeitig verwendet wird. Bei der Planung und Auswahl der eigenen privaten Altersvorsorge spielt deshalb die Riester-Rente zukünftig eine weitaus wichtigere Rolle. Mit ihr ist es möglich, zumindest einen Teil des aufgebauten bzw. aufzubauenden Altersvermögens vor dem Verbrauch bei Eintritt von Arbeitslosigkeit zu schützen.

 

 

(te)



Tipps der Redaktion: |

Girokonto-Rechner |

Tagesgeldrechner |

Kreditkarten |

Hedge Fonds |

Wertpapierkredit |

Fondssparen |

 

 

 

 

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!